Technische
Fragen & Antworten
siehe auch: Generelle
Fragen & Antworten ...
Welche Produkte werden in Balsthal verarbeitet?
Zerlegeknochen, Fettabschnitte und Innereien.
Verarbeitet werden ausschliesslich gekühlte,
lebensmitteltaugliche Produkte und Produkte für Tierfutter. Das
Kerngeschäft liegt in der Bereitstellung und Gefrierung der
Produkte.
Wie werden die Waren an- und abgeführt?
Der Warentransport erfolgt in gekühlten LKW’s und die
Andockstellen sind als Schleusen mit aufblasbaren
Torabdichtungen ausgerüstet. Dadurch wird der Innen- vom
Aussenraum luftdicht abgetrennt. Die Gebäudetore und der
Laderaum der LKW’s werden erst nach vollständiger Andockung
geöffnet. Damit werden Lüftungs- und Wärmeverluste wirksam
reduziert und Geruchsemissionen verhindert.
Welche Emissionen sind aus dem Gebäude zu erwarten?
Die Gebäudehülle ist luftdicht und sämtliche Fenster in
Speditions-, Produktions- und Lagerräumen sind nicht öffenbar.
Die Be- und Entlüftung erfolgt mechanisch über Lüftungsanlagen,
wobei die Fortluft über modernste, dem Stand der Technik
entsprechende Filtertechniken an die Umgebung abgegeben wird.
Diese Hygienelüftung sorgt jederzeit für gereinigte Fortluft.
Die Umgebung wird somit weder durch Lärm noch durch Gerüche
belastet.
Was geschieht mit dem Abwasser?
Das Abwasser wird vorgereinigt und vorschriftsgemäss an den
Zweckverband Abwasserregion Falkenstein über den Sammelkanal
abgegeben.
Wie nachhaltig ist der Energiekonsum?
Es werden Installationen nach dem neusten Standard der
Technik eingesetzt, die möglichst wenig Energie benötigen. Die
Abwärme der Kälteproduktion wird für die Warmwasseraufbereitung
und Heizung der Büro- und Infrastrukturräume verwendet.
Welches sind die Erfahrungen aus dem vergleichbaren,
neu gebauten Centravo-Betrieb in Oensingen?
Die neue Produktionsstätte von Centravo (Swiss Nutrivalor) in
Oensingen ist sehr ähnlich aufgebaut wie der geplante Betrieb in
Balsthal. Die Produktequalität und -Sicherheit ist an beiden
Standorten das höchste Ziel. Insbesondere ist wichtig, dass die
Produkte nicht durch äussere Einflüsse an Qualität verlieren.
Durch die entsprechenden Anstrengungen wird gleichzeitig auch
sichergestellt, dass keine Einflüsse von innen nach aussen
gelangen. Die mit dem neuen Betrieb von Oensingen gemachten
Erfahrungen sind sehr gut. In der Umgebung hat sich noch niemand
über Geruchs— oder Lärmemissionen beklagt, die vom Betrieb von
Centravo herrühren.
|